
02 Jun Bitcoin tritt auf der Stelle – Dogecoin sorgt für Furore
(Emden-Research.com – 17:02 Uhr) – Auf ein Auf und Ab am Kryptowährungsmarkt müssen sich Anleger auch in der kommenden Zeit weiterhin gefasst machen. So hatte der Bitcoin in der letzten Woche kurzzeitig einen Ausflug bis auf über 40.000 Dollar gemacht, bis die jüngsten Sorgen um eine Regulierung wieder in den Vordergrund traten und den Kurs auf ein Fünf-Tages-Tief bei rund 33.400 Dollar schickten. Zur Wochenmitte hat sich der Kurs bei rund 37.000 Dollar pro Einheit zunächst wieder einpendeln können. Womöglich herrscht derzeit die berüchtigte Ruhe vor dem Sturm. Ein Ausbruch gen Norden oder gen Süden liegt in der Luft. Für Schlagzeilen sorgt am Mittwoch erneut die als Spaß gestartete Kryptowährung Dogecoin. Binnen 24 Stunden verteuert sich die Währung um über 31 Prozent auf 0,427 Dollar pro Einheit. Hintergrund ist hier die Ankündigung des Starts der Währung auf der professionellen Handelsplattform Coinbase.
Nicht zuletzt Tesla-Chef Elon Musk sorgte bereits immer wieder für Rückenwind bei der nach Marktgröße fünfwichtigsten Kryptowährung, indem er seine Unterstützung signalisierte. Dogecoin scheint sich zusehends als ein anerkanntes Asset hochzuarbeiten. Dass nun mittlerweile professionelle Trader gefallen an Dogecoin finden, spricht eindeutig für die Währung.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
