
16 Feb Bitcoin knackt erstmals die Marke von 50.000 Dollar
(Emden-Research.com – 14:09 Uhr) – Eine Einheit Bitcoin ist erstmals 50.000 Dollar wert. Am Dienstag stieg die bekannteste Digitalwährung über die psychologische Marke von 50.000 Dollar. Damit setzt sich die Rekordjagd weiter fort. Der Einstieg Teslas in den Bitcoin entpuppt sich als der erhoffte Katalysator und dient als Dosenöffner für die Akzeptanz von Unternehmen und Institutionen. Vor über eine Woche hatte der E-Autobauer sein Investment offenkundig gemacht. Unternehmen, welche schon länger mit einem Engagement liebäugeln und ihre Pläne bereits in den Schubladen liegen haben kramen diese nun sukzessive hervor. Die positive Haltung gegenüber Bitcoin und Co. bedeutender Unternehmen ist weiteres Wasser auf die Mühlen der Anleger. Auch dass der Zahlungsdienstleister Mastercard sein Zahlungsnetzwerk öffnen möchte dürfte die Kauflaune auf einem sonderbar hohen Level halten. Die Weichen für eine Zukunft mit Bitcoin und Co scheinen derzeit gestellt zu werden.Die Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) in Kanada nährt die Hoffnung auf die Platzierung weiterer kryptospezifischer Produkte rund um den Globus. Sollte die US-amerikanische Aufsichtsbehörde SEC eines Tages einen Bitcoin-ETF zulassen, wären Bitcoin und Co. wohl endgültig im Mainstream angekommen.
Sie wollen mit Kryptowährungen, Aktien oder Indizes handeln? Erfahren Sie mehr.
Risikohinweis: 76 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
