
02 Feb Ether steigt auf Rekordhoch und knackt 1.500er-Marke
(Emden-Research.com – 18:49 Uhr) – Ether, die nach Marktgröße zweitwichtigste Währung ist am Dienstag bei 1.500 Dollar auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Wenige Tage vor der anstehenden Lancierung von Ether-Future-Kontrakten an der Chicagoer CME laufen sich Anleger warm. Dieser Future könnte als Dosenöffner für die Mainstream-Akzeptanz dienen und eine weitere Kryptowährung salonfähig machen. Nicht zuletzt das institutionelle Adressen dürfte sich damit weiter forcieren. Auch das Ratio zwischen Ether und Bitcoin hat im Monat Januar um satte 55 Prozent zulegen können, was nicht zuletzt die relative Stärke von Ether untermauert. Die Anleger diversifizieren nach wie vor ihre Portfolios mit Währungen aus den hinteren Reihen.
Sie wollen mit Kryptowährungen, Aktien oder Indizes handeln? Erfahren Sie mehr.
Risikohinweis: 76 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
