
31 Jan Silber: Shortsqueeze im Anflug?
(Emden-Research.com – 13:43 Uhr) – Das Edelmetall Silber könnte in der kommenden Woche weiter in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Der iShares Silver Trust ETF hatte am Donnerstag um 7,2 Prozent zugelegt. Der Kassakurs um 6,8 Prozent. Am Freitag schloss der Preis pro Unze bei knapp unter 27 Dollar.
Sie wollen mit Rohstoffen, Aktien oder Indizes handeln? Erfahren Sie mehr.
Risikohinweis: 76 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
“Silversqueeze” bei Kurznachrichtendienst Twitter in den Trends
Nicht zuletzt die Tatsache, dass der Begriff “Silversqueeze” es in die Trends des Kurznachrichtendienstes Twitter geschafft hat, unterstreicht eine größere Aufmerksamkeit.
Für Furore sorgten zuletzt Nutzer der Social-Webseite “Reddit”, welche sich im großen Stil verabredet und auf Papiere des Computerspiel-Unternehmens “Gamestop” gesetzt hatten. Nachdem ein Short-Squeeze die Runde gemacht hatte, wurden diese sowie weitere Aktien wie etwa AMC vom Handel ausgeschlossen. Nun mehren sich die Zeichen, dass der Silberpreis als nächstes Ziel auserkoren sein könnte.
Wie im folgenden Charttableau zu erkennen, wurde allein am Freitag ein Rekordzufluss an täglichen Zuflüssen gemeldet (34,4 Millionen Unzen).

Silberpreis: Ein Blick auf die Charttechnik
Im August 2020 wurde zuletzt ein Preisniveau von 30 Dollar erreicht. Dieses stellt aus charttechnischer Sicht ein wichtiges Widerstandsniveau dar. Im April 2011 wurden zuletzt rund 50 Dollar pro Feinunze erreicht, was gleichzeitig das Rekordhoch abbildet. Auf der Unterseite steht nach wie vor die Marke von 20 Dollar zur Disposition.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
