
14 Jan Polkadot steigt um über 30 Prozent
(Emden-Research.com – 07:34 Uhr) – Der Bitcoin Kurs zeigt sich trotz weiterer Warnungen der hiesigen Aufsichtsbehörden vor einem Investment und einem Aufruf zu einer weltweiten Regulierung der Kryptowährungen nach wie vor stabil. Aktuell notiert die Leitwährung über 13 Prozent bei 38.000 Dollar. Polkadot hingegen klettert um weitere 32 Auf über 11 Dollar.
Polkadot nun mittlerweile unter den Top 5 Kryptowährungen
Im Zuge der jüngsten Hausse bei Polkadot befindet sich die Währung nun mittlerweile unter den Top 5 Kryptowährungen, gemessen an der Marktkapitalisierung mit einer Bewertung von über 10 Milliarden Dollar. Dieser Umstand dürfte nicht zuletzt weitere Aufmerksamkeit auslösen, da in Anbetracht der Diversifikation vermehrt Anleger auf Assets in den hinteren Reihen zugreifen.
Das Whitepaper Polkadots beschreibt die Idee dahinter wie folgt: „Polkadot ist ein Blockchain-Protokoll der nächsten Generation, das ein ganzes Netzwerk von speziell entwickelten Blockchains vereint und es ihnen ermöglicht, in großem Maßstab nahtlos zusammenzuarbeiten. Da mit Polkadot jede Art von Daten zwischen jeder Art von Blockchain gesendet werden kann, werden eine Vielzahl realer Anwendungsfälle freigeschaltet. “
EZB-Chefin ruft zur globalen Regulierung von Kryptowährungen auf
EZB-Chefin Christine Lagarde hatte am Mittwoch eine weltweite Regulierung gefordert. Auch die heimische Aufsichtsbehörde Bafin warnt abermals vor einem Investment in die schwankungsanfälligen digitalen Taler. Es dürften noch weitere Warnschüsse hereinflattern. Dass auf oberster Ebene vor den Risiken und Nebenwirkungen eines Investments in Bitcoin und Co gewarnt wird ist kein Neuland für Anleger. Diese werden nach wie vor gekonnt ignoriert und prallen an Anlegern ohnehin ab. Warnungen und Drohgebärden zeigen sogar in der Regel das Gegenteil. Spekulative Anleger könnten sich erst Recht ermutigt fühlen, Engagements zu tätigen und die Rallye vor diesem Hintergrund weiter anheizen. Auch die europäische Ebene ist für die Krypto-Branche nach wie vor zu unbedeutend. Das Spiel wird nach wie vor in den Vereinigten Staaten gespielt. Werden dort Regeln durchgeboxt, finden diese in der Regel tendenziell eher Gehör. Eine Regulierung ist in diesem Kontext auch grundsätzlich positiv zu bewerten. Ein seriöser, globaler regulatorischer Rahmen ist ohnehin längst überfällig und dürfte Bitcoin und Co. ein Stück erwachsener werden lassen.
POT/USD: Die technische Sicht
Aus charttechnischer Perspektive könnten die jüngsten Anschlusskäufe nun forciert werden. In diesem Kontext rechne ich mit einer weiteren Hausse mit einem möglichen Kursziel auf rund 15 Dollar. Auf der Unterseite bleibt die psychologische Marke von 10 Dollar als relevante Unterstützungszone zu betrachten.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
