
11 Jan Bitcoin bricht weiter ein – Gesamtmarkt wieder unter einer Billion Dollar
(Emden-Research.com – 17:47 Uhr) – Die Talfahrt von Bitcoin und Co. hat sich am Montagnachmittag nochmal beschleunigt. Bis in die Tiefe fiel die als Leitwährung angesehene Währung, der Bitcoin, zurück auf 30.700 Dollar respektive den tiefsten Stand seit fast sechs Tagen. Im Hoch hatte der Kurs vor wenigen Tagen noch bei 42.000 Dollar gelegen. Auch der Gesamtmarkt, welcher über 8.000 verschiedene Kryptwährungen zählt notiert damit wieder unter der mentalen Schwelle von einer Billion Dollar. Neben steigenden US-Renditen, welche die Weltreserverwährung stützen, gepaart mit überfälligen Gewinnmitnahmen wird der Bitcoin ein Stück weit Opfer seines eigenen Erfolgs. Mittlerweile läuft der Kurs Gefahr, seine Abwärtsspirale nicht mehr zu verlassen. Sollte der Kurs unter die psychologische von 30.000 Dollar rutschen, droht neues Ungemach. Die Zeichen auf eine baldige Kurserholung stehen bis dato dennoch gut.
Dass die jüngste Rallye in diesem Ausmaß und Geschwindigkeit irgendwann ein abruptes Ende finden musste, lag in der Luft. Eine Konsolidierungsbewegung im größeren Ausmaß tut daher Not. Vor allem überwiegend Privatanleger hatten sich in den vergangenen Tagen ohnehin auf dünnes Eis begeben und die Rallye zu einem nicht unbedeutenden Teil befeuert. Dazu beigetragen haben dürften auch sechsstellige Preisprognosen. Derartige Kursziele stellen sich in der Regel am Ende des Tages für Anleger irreführend und für die Branche als schädigend heraus.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
