
02 Jan Breaking: Bitcoin knackt 30.000-Dollar-Marke
(Emden-Research.com – 13:45 Uhr) – Erstmals in der Geschichte müssen Anleger für einen Bitcoin über 30.000 Dollar hinblättern. Auf dem europäischen Handelsplatz Bitstamp stieg die größte und bekannteste Kryptowährung am Samstag auf ein Rekordhoch über die 30.000-Dollar-Marke und zwischenzeitlich auf ein Hoch von rund 30.700 Dollar. Damit setzt sich die Kletterpartie auch im neuen Jahr zunächst weiter fort. Nun könnten überwiegend Anschlusskäufe das Aufwärtsmomentum forcieren. Der Risikoappetit auf den Krypto-Taler ist und bleibt nicht zu bändigen.Der vielerorts befürchtete Bitcoin-Crash bleibt damit auch zum Jahreswechsel zunächst aus. Angesichts der noch überschaubaren Kursdynamik könnten noch weitere Rekordhöhen folgen. Dass das Mainstream-Interesse bis dato noch im Rahmen bleibt und folgerichtig größere Kursverwerfungen ausbleiben, spricht dafür, dass die breite Masse noch nicht im Markt vertreten ist. Viele Privatanleger trauen sich nach wie vor an ein Investment nicht heran und bleiben hinter der Seitenlinie. Für die Anleger ist und bleibt der Bitcoin die Investment-Antwort auf die Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen expansiven fiskalpolitischen Maßnahmen der Notenbanken Fed und EZB. Die Investoren sehen in der Kryptowährung ein vertrautes Hedge- und Diversifikationsinstrument, um Inflationsrisiken entgegenwirken zu können.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
