
03 Apr DAX vor US-Arbeitsmarktdaten uneinheitlich
Emden Research – 11:35: Die Anleger befinden sich im Coronablues – einer Mischung aus Hoffen und Bangen. Ein Großteil der Marktteilnehmer erwartet derzeit einen zweiten und finalen Ausverkauf. Auf der Kehrseite funkelt am Börsenhimmel die Hoffnung, dass Staaten und Notenbanken “Gewehr bei Fuß stehen”, die Pandemie unter Kontrolle ist und eine nachhaltige Erholung endlich gelingen kann. Angesichts der nicht absehbaren COVID19-Pandemie dürften die Sorgenfalten der Investoren nicht so schnell verschwinden. Die Devise “Abwarten und Tee” trinken ist derzeit fehl am Platz. Vor der Veröffentlichung der US-Beschäftigtenzahlen dürfte der Markt tendenziell die Füße still halten. Die Arbeitsmarktdaten aus den USA könnten für die kommenden Monate den Status eines “Non-Events” abgeben. Die Entwicklung der Zahlen dürfte eine ganze Weile mit Argusaugen beobachtet werden.Gerade vor dem Wochenende könnten Gewinnmitnahmen wieder verlockend sein. Die Gefahr vor weiteren einschneidenden Maßnahmen der Regierung für die hiesige Wirtschaft wirkt abschreckend. Der DAX liegt im frühen Handel bei 9.518 Punkten und damit 0,54 Prozent im Minus.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 12 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets. In der Vergangenheit war er unter anderem als Marktanalyst für renommierte Broker mit Sitz in Berlin und Düsseldorf, sowie als Deutschland-Chef eines namhaften Research-Portals tätig. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk.