
20 Feb Bitcoin stürzt plötzlich ab
Emden Research – 11:00 Uhr: Nachdem die Kryptowährung Bitcoin am Dienstag wieder über die 10.000-Dollar-Marke gestiegen war, rutscht sie am späten Mittwochabend postwendend wieder zurück Richtung 9.000-Dollar-Marke. Innerhalb weniger Minuten war die bekannteste Kryptowährung um fast 900 Dollar abgesackt. Aktuell verliert sie rund 4,5 Prozent bis auf 9.600 Dollar. Noch größere Verluste müssen Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe hinnehmen. Ein eindeutiger Grund für den erneuten Schwächeanfall innerhalb nur weniger Tage ist schwer auszumachen. Bereits am vergangenen Samstagabend war der Kurs wie aus dem Nichts abgestürzt. Am wahrscheinlichsten bleibt jedoch das Szenario eines Long-Squeeze’. Anleger, welche auf steigende Notierungen gesetzt haben werden in einem fallenden Markt nahezu gezwungen, ihre Positionen glattzustellen, was den Abwärtsdruck in einem solchen Moment verstärken kann. Der Sprung über die 10.000-Dollar-Marke dürfte in den vergangenen Tage viele unterkapitalisierte Spekulanten und damit schwache Hände in den Markt gelockt haben. Viele besitzen nur wenig Spielraum für Kursverluste und werfen in einem rapide sinkenden Markt schnell das Handtuch. Viele Anleger dürften aufs Neue auf dem falschen Fuß erwischt worden sein. Die Frage wird nun sein, wie schnell sich der Markt von dem jüngsten Schock erholen kann. Wir sehen derzeit einen sonderbaren Verdrängungswettbewerb zwischen starken und schwachen Händen auf hohem Kursniveau. Nicht wenige Marktteilnehmer dürften sich derzeit hinterfragen, ob am Markt alles mit rechten Dingen zugeht.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 12 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets. In der Vergangenheit war er unter anderem als Marktanalyst für renommierte Broker mit Sitz in Berlin und Düsseldorf, sowie als Deutschland-Chef eines namhaften Research-Portals tätig. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk.