
30 Dez Bitcoin & Iota: Jahresrückblick
(Emden-Research.com – 09:01 Uhr) – Alle Abgesänge auf die federführende Kryptowährung sind ein Jahr später nahezu verstummt. Mit einer Jahresperformance von knapp 100 Prozent hat der Bitcoin sprichwörtlich überzeugen können. Anfang des Jahres hatte der Kurs noch bei über 3.600 Dollar notiert. Allerdings werden die Anleger aus dem Börsenjahr 2019 nicht wirklich schlau. Als Kurstreiber schlechthin galten die Pläne Facebooks einer eigenen Kryptowährung. Die hitzigen Regulierungsdebatten um Facebooks “Libra” sollten jedoch zu stark an den Nerven zerren. Dass die ‘Libra Association’ die Rechnung ohne die zuständigen Aufsichtsbehörden machte, hatte die Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Nicht zuletzt, das wichtige strategische Partner Facebook den Rücken kehrten, sollte weitere Unruhe schüren. Dass ausgerechnet China als einer der größten Verfechter in Bezug auf Bitcoin und Co. ungewollt einen neuen Hype auslöste, dürfte bis heute für Augenreiben sorgen. Der chinesische Präsident Xi Jinping hatte durch positive Äußerungen über die zugrundeliegende Blockchain-Technologie neue Hoffnung in der gesamten Branche aufkommen lassen. Die Worte wurden am Ende des Tages seitens der Investoren überinterpretiert. Auch im kommenden Jahr dürfte eines der zentralen Themen die “Libra” werden. Als größte Hoffnungsträger gilt weiterhin das voraussichtlich im Frühjahr anstehende Halving.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 12 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets. In der Vergangenheit war er unter anderem als Marktanalyst für renommierte Broker mit Sitz in Berlin und Düsseldorf, sowie als Deutschland-Chef eines namhaften Research-Portals tätig. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk.