
29 Apr DAX legt Achterbahnfahrt hin
Emden-Research.com – 17:30 Uhr: Der DAX hat am Montag mehr oder weniger eine Achterbahnfahrt hingelegt und sich kurz vor Handelsschluss wieder oberhalb von 12.300 Punkten eingependelt. Gegen Mittag hatte das deutsche Kursbarometer noch einen neuen Jahreshöchststand bei rund 12.370 Punkten erreicht, bevor der Kurs innerhalb weniger Augenblicke unter die psychologische Marke von 12.300 Punkte abrutschte. Nach den Gewinnmitnahmen wittern Schnäppchenjäger ihr Geschäft. Der heutige Kursverlauf hat jedoch gezeigt, dass die Unruhe über den weiteren Werdegang im DAX zugenommen hat und diese nun sukzessive zunehmen könnte. Zudem könnte der zur Wochenmitte anstehende Feiertag wie in der vergangenen Woche erneut für einen dünnen Handel sorgen. Bei dem Gedanken an weitere Kursaufstiege scheint Anlegern nicht mehr wohl zu sein. Je näher die Marke von 12.500 Punkten rückt, desto nervöser die Marktteilnehmer. Die blinde Euphorie am Markt reicht derzeit nicht mehr aus, um dem DAX positive Impulse zu verleihen. Schlagkräftige Kaufargumente sind vonnöten.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Beitrages dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
