
12 Okt DAX 30: Anleger bleiben nach Kurssturz verunsichert
(Emden-Research.de – 07:28 Uhr) – Einen Tag nach dem größten Kurssturz seit Anfang Februar 2017 sind Anleger um Schadensbegrenzung bemüht. Der DAX ging am Donnerstag mit 11.539,35 Punkten und somit 1,48 Prozent tiefer aus dem Handel. Nun stellt sich bei vielen Anlegern die Frage, ob aus der Korrektur ein Crash wird. An Europas Börsen überschlagen sich die Sorgen über schwache Konjunkturaussichten und einem Anziehen der Zinszügel seitens des Federal Reserve in den USA. Die aktuelle Gemengelage bleibt eine Herausforderung für Markteilnehmer. Der heutige Tag könnte jedoch zeigen, dass auf dem Frankfurter Börsenparkett überzogene Sorgen herrschen. Vorbörslich taxieren Broker den DAX rund 108,5 Punkte auf 11.665,9 Zähler fester. Die Stunde der ‘Schnäppchenjäger’ könnte somit geschlagen haben.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
