
03 Okt Bitpanda verwendet IOTA-Technologie
(Emden-Research.com – 12:17 Uhr) – Die Krypto-Börse Bitpanda setzt nun IOTA für Abhebungs- und Einzahlungsfunktionen ein und verwendet dabei gleichzeitig die neueste IOTA-Technologie. Bitpanda gehört damit zu den ersten Unternehmen, welches IOTA Hub in einer Produktionsumgebung einsetzt.
„Wir freuen uns sehr, nicht nur Auszahlungs- und Einzahlungsfunktionen für IOTA auf Bitpanda bekannt zu geben, sondern auch, dass Bitpanda nun offiziell den neuesten IOTA-Tech-IOTA-Hub unterstützt. Dank einer engen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern von Bitpanda und der IOTA Foundation konnten wir eines der ersten Unternehmen sein, die den IOTA Hub in der Produktionsumgebung voll ausnutzen können“, heißt es auf der hauseigenen Webseite Bitpandas.
Der IOTA-Hub
Der IOTA-Hub verwaltet alle Arbeiten im Zusammenhang mit IOTA Tangle hinter einer entwicklerfreundlichen API. Im Wesentlichen übersetzt es unbekannte Konzepte in IOTA in vertraute Konzepte für Austausch und Entwickler. „Die Grundidee hinter IOTA Hub ist es, eine standardisierte, Open-Source-Lösung anzubieten, um die Integration von IOTA für jede Art von Service Provider so einfach und einfach wie möglich zu machen. so Edward Greve, Leiter des Engineering der IOTA-Stiftung.
Einer der Hauptvorteile des IOTA-Hubs besteht darin, dass er Schlüsselindizes verwaltet, Transaktionsüberwachung bereitstellt und die unzulässige Verwendung von IOTA Tangle verhindert. Außerdem erhöht es die Betriebssicherheit durch sicheres Seed-Management und optionale Zweitfaktor-Signaturen.
Iota(Miota) befindet sich zur Wochenmitte bei einem Preisniveau von 0,54 Dollar wider. Mit einem Preisabschlag von 2,63 Prozent in den vergangenen 24 Stunden schafft es der Token nicht in die Top Ten der größten Kryptowährungen, gemessen an der Kapitalisierung nach ‚CoinMarketCap. Die Devise selbst rangiert derzeit auf Platz 11.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden Research
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
