
26 Sep Mögliche Lockerung des Google-Verbots für Kryptowährungen lässt Anleger kalt
(Emden-Research.com – 13:30 Uhr) – Google will Anzeigen einiger regulierter Börsen in Japan und in den USA ab Oktober wieder zulassen. Voraussetzung dafür sei eine Zertifizierung für Werbetreibende, heißt es. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Erst im März sprach der Suchmaschinen-Gigant ein Werbeverbot für Bitcoin & Co. aus, woraufhin der Kurs um rund 10 Prozent einbrach.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich am Mittwoch mit 1,05 Prozent im Plus bei knapp unter 6.500 Dollar. Anleger üben sich derweil noch in Zurückhaltung, werfen die Flinte auf der anderen Seite aber noch nicht ins Korn. Vorsicht wird am Markt der Cyber-Devisen weiterhin groß geschrieben. Es bleiben viele Fragezeichen im Raum stehen. Insbesondere das Warten auf eine finale Zulassung eines ETFs auf Übersee-Börsen könnte das bestimmende Thema am Markt bleiben.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden Research
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass Emden Research den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet Emden Research nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
