
12 Jun DAX 30 könnte positiv starten
(Emden-Research.com – 07:34 Uhr) – Anleger haben zu Wochenbeginn dem gescheiterten G7-Gipfel vom Wochenende sprichwörtlich ignoriert und feiern stattdessen positive Nachrichten aus Italien schonmal vor. Der DAX steigt um 0,60 Prozent an und geht mit 12.842,91 Punkten aus dem Handel.
“Die Position der Regierung ist eindeutig und einheilig. Ein Euro-Austritt kommt nicht in Frage”, sagte der neue italienische Finanzminister Giovanni Tria. Für den Markt scheint diese Nachricht wie gerufen zu kommen. Die Stimme Trias dürfte dennoch nicht allen Regierungsvertretern schmecken. Der politische Unruheherd in Italien ist weiterhin alles andere als erloschen. Zwischen dem Reden und dem Handeln liegt bekanntlich das Meer.
Im Fokus dürfte am heutigen Tag das Treffen zwischen Nordkorea-Machthaber Kim und US-Präsident Trump im Stadtstaat Singapur stehen. Nach dem verkorksten G7-Gipfel ist Donald Trump gefragt. “Es ist besser gelaufen, als irgendjemand hätte erwarten können, Spitzenklasse”, sagte Trump nach dem gemeinsamen Mahl. Der Gipfel endet somit “besser als erwartet”.
Der DAX könnte ähnlich wie gestern erneut frohen Mutes in den Tag starten. Anlegern dürfte ein Stein vom Herzen fallen. Der Ausgang des Treffens beider glich im Vorfeld einer Überraschungskiste. Broker taxieren den DAX rund zwei Stunden vor Handelsbeginn auf 12.892 Punkte und somit 0,30 Prozent fester.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
