
28 Mai Bitcoin: Bayern veräußert Kryptowährungen im Wert von 12 Millionen Euro
(Emden-Research.com – 15:21 Uhr) – Der hessische Rekordverkauf von Cyber-Devisen im Wert von zwei Millionen Euro auf Bundesebene ist Geschichte. Das Land Bayern soll die Rekordsumme von 12 Millionen Euro durch die Veräußerung von Bitcoin und Co. eingenommen haben, berichtet der Tagesspiegel.
Beschlagnahmt wurden die Gelder durch Razzien gegen die Plattform „Lesen und Lauschen“, welche über 200.000 E-Books und Hörbücher gegen die Zahlung von mehreren Cent anbot. Bereits im Juni letzten Jahres hatten Fahnder mutmaßliche Betreiber festnehmen und die Webseite sperren lassen. Die Palette der veräußerten Cyber-Devisen reicht von Bitcoin, Bitcoin Cash, Bitcoin Gold bis hin zu Ether. Veräußert wurde das Kryptogeld von Ende Februar bis Ende April.
Durch die Veräußerung der Gelder werden Bitcoin und Co. ihr ‚Schmuddelimage‘ einfach nicht los. Zudem werden immer wieder Cyber-Devisen in Verbindung mit kriminellen Geschäften wie Terrorfinanzierung oder Geldwäsche in Verbindung gebracht. Womöglich dürfte es auch nicht der letzte Verkauf in dieser Größenordnung durch die Justiz gewesen sein.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich der Plattform Bitstamp zufolge derzeit bei rund 7.200 Dollar und verliert rund 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
