28 Apr Ripple: Gelingen neue Aufstiege?
(Emden-Research.com – 11:14 Uhr) – Das Terrain des Cyber-Devisen-Marktes bleibt weiterhin unübersichtlich. Während der Ripple-Kurs zu Beginn des Jahres noch bei über 3,20 Dollar lag, besitzt der Preis heute lediglich ein Viertel seines damaligen Wertes. Auch wenn das Unternehmen Ripple gefühlt fast jede Woche neue Partnerschaften kundgibt, hilft dies m.E. nur bedingt weiter. Zwar untermauert dies die Akzeptanz des Zahlungsmittels und das stetige Wachstum, beeinflusst aber auf der Kehrseite weniger die allgemeine fundamentale Datenlage. Denn die Zukunft von Bitcoin und Co. bleibt weiterhin ungewiss. Die Regulierungssorgen aus dem ersten Quartal prägen weiterhin das Chartbild. Neben den Sorgen wurde der Ripple-Kurs vor allem immer wieder Opfer von Spekulationen einer Offerte des Handels durch die Cyber-Börse Coinbase.
Die Währung XRP/USD kann zwar von einem höheren Risikoappetit der Anleger profitieren, trägt allerdings weiterhin die Last des Kurseinbruchs aus dem ersten Quartal mit sich. In den Blickpunkt dürfte in den kommenden Tagen die psychologische Marke von 1 Dollar geraten. Als technische Unterstützung könnte die 200-MA-Linie dienen, welche in der Regel als langfristige Trendlinie interpretiert wird. Im Charttableau wird zudem der starke Anstieg des unteren Bollinger-Bandes ersichtlich, während das obere Band nahezu waagerecht bleibt. Womöglich könnte ein tendenziell steigender Seitwärtsmarkt in den kommenden Wochen erneut das Geschehen bestimmen.
XRP (USD)-Chart, Tagesbasis
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
