09 Apr DAX 30 zum Handelsstart fester
(Emden-Research.com – 10:09 Uhr) – In der neuen Handelswoche dürften sich die Vereinigten Staaten und China weiterhin die Fäuste schütteln. Die Handelskriegsproblematik bekam bereits am Freitag einen neuen Aufhänger, indem US-Präsident Trump weitere Strafzölle auf chinesische Importwaren zur Überprüfung ankündigte und die Volksrepublik ihre Bereitschaft auf Gegenmaßnahmen signalisierte. Das virale Kräftemessen beider Nationen sollte demnach Börsianern weiterhin an den Nerven zehren.
Aus Wirtschaftsdatenperspektive könnten der Veröffentlichung der Verbraucherpreise aus Übersee und dem FED-Sitzungsprotokoll am Mittwoch eine hohe Bedeutung zukommen. Am Donnerstag stehen zudem der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) und Datensätze zur Industrieproduktion für Europa im Blickpunkt.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
