06 Apr Bitcoin: Indische Zentralbank könnte eigene digitale Währung ins Leben rufen
(Emden-Research.com – 9:43 Uhr) – Die indische Zentralbank untersucht derzeit die Entwicklung einer digitalen Währung, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Das Land selbst gilt als Verfechter von Bitcoin und Co.
Die Reserve Bank of India (RBI) will mit Hilfe einer Untersuchungsgruppe die Erwünschtheit sowie Durchführbarkeit einer digitalen Währung im eigenen Land bis Ende Juni untersuchen.
Cyber-Devisen sind in Indien kein gesetzliches Zahlungsmittel und gelten aus Regierungssicht als Kanal für Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Die Rosinen digitaler Währungen dürften sich Notenbanken rund um den Globus auch in Zukunft herauspicken. Im Zuge der digitalen Revolution gilt ein Umdenken als wahrscheinlich.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich mit einem Status Quo von 6.566 Dollar am Freitag auf dem Weg Richtung 6.000-Dollar-Marke. Der Abwärtsdruck lastet weiterhin schwer auf den Schultern des Kurses. Ein weiterer Abverkauf scheint m.E. wahrscheinlich. Die Spreu könnte sich vom Weizen spätestens dann trennen, wenn tiefere Kursregionen unter 5.000 Dollar erreicht worden sind. Bitcoin und Co. haben im ersten Quartal des Jahres ihren Glanz aus dem Vorjahr spürbar verloren.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
