19 Mrz Bitcoin: Bundesbank- Vizepräsidentin plädiert für Regulierung
(Emden- Research.com – 9:27 Uhr) – “Die Regulierung von Cyber- Devisen müsse in Betracht gezogen werden”, so die Bundesbank-Vizepräsidentin Buch gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Eine Gefahr für die Finanzstabilität sehe sie allerdings nicht.
Der gesamte Cyber-Devisen-Markt ist am vergangenen Wochenende erneut gehörig unter Druck geraten. Sämtliche Währungen knickten unmittelbar vor dem Treffen der G20- Staaten regelrecht ein. Die bekannteste digitale Währung Bitcoin rutschte erneut unter die Marke von 8.000 bis auf 7.325,34 Dollar gen Süden. Ab heute tagen die Finanzminister der weltweit 20 wichtigsten Volkswirtschaften in Argentinien und werden u.a. über eine schärfere Regulierung von Bitcoin und Co. diskutieren. Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierungen stehen auf der Agenda ganz weit oben.
Die Zukunft digitaler Währungen dürfte sich in den nächsten beiden Tagen jedoch alles andere als entscheiden. Vielmehr ist dies m.E. ein erster Schritt eines unbequemen Reifeprozesses, welche Cyber- Devisen gezwungenermaßen durchleben müssen, um als Assetklasse anerkannt werden zu können. Marktteilnehmer zeigen sich jedoch von der scheinbar unlösbaren und kräftezehrenden Regulierungs- Problematik abgelenkt. Es ist eine bedrückende Erkenntnis, dass statt gegenseitiger Annäherungen der Regierungen nun ein verstärkter Disput vernommen wird. Jüngst betonte die Crypto- Hochburg Japan, dass die Unterschiede in den Herangehensweisen der Staaten zu groß und eine weltweit einheitliche Vorgabe zur Regulierung nicht in Sichtweite sei.
Die Interessenkonflikte und der daraus resultierende fehlende Konsens der Nationen, lassen Bitcoin und Co. wie ein in Seenot geratenes Schiff im dichten Nebel orientierungslos umhertreiben. Die Kurse befinden sich somit weiterhin im Klammergriff der Regulierungs-Sorgen. Der Bitcoin- Kurs taxiert der Plattform Bitstamp zufolge derzeit bei 8.255 Dollar.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
