
09 Mrz DAX: US- Arbeitsmarktdaten im Fokus
(Emden-Research.com – 10:28 Uhr) – Der DAX ist am Donnerstag mit 0,9 Prozent auf 12.374 Punkten fester aus dem Handel gegangen. Mit Draghis Worten im Gepäck hat sich die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett stabilisieren können, nachdem Sorgen um einen potentiellen Handelskrieg das Geschehen überwiegend bestimmten. Der Anfang vom Ende der ultralockeren Geldpolitik ist gemacht. Der Passus einer Ausweitung der Anleihenkäufe ist ab sofort gestrichen.
Ein Enddatum für das umstrittene Anleihenkaufprogramm der EZB hat Draghi noch offen gelassen und enttäuscht somit vor allem Bundesbank- Chef Jens Weidmann, welcher ein konkretes Datum forderte.
Trump spielt mit dem Feuer
Die gestrige aufkeimende Hoffnung im Zollstreit zwischen den USA und der EU hat sich in Luft ausgelöst. US- Präsident Trump besiegelt nun offiziell die Strafzölle von Aluminum und Stahl. Ein Handelskrieg ist somit quasi vorprogrammiert. Ausnahmeregelungen gebe es aber für Kanada und Mexiko.
Tageshighlight dürfte heute die Veröffentlichung der US- Arbeitsmarktdaten sein. Ein ersten Vorgeschmack lieferten bereits am Mittwoch die ADP- Daten, welche überzeugen konnten. Die Erwartung der Daten beträgt 200.000 neu geschaffene Stellen. Im Monat zuvor war es von 157.000 an der Zahl.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
