09 Mrz China erkennt Bitcoin und Co. nicht als legitime Zahlungsmittel an
(Emden-Research.com 13:05Uhr) – Zhou Xiachuan, Gouverneur der People Bank of China (PBoC) sagte am heutigen Freitag: „Wir erkennen Bitcoin und anderer digitale Währungen derzeit nicht als ein Mittel wie Papiergeld, Münzen und Kreditkaren für Massenzahlungen an.“ Damit müssen Bitcoin und Co. den nächsten Rückschlag aus der Volksrepublik hinnehmen. Nach dem Verbot von ICO’s und das Einstellen des Handels chinesischer Cyber- Börsen, könnte dies derzeit als klare Abfuhr an digitale Taler angesehen werden. Eine endgültige Absage an digitale Währungen dürfte dies jedoch nicht darstellen.
Der Bitcoin- Kurs ist nach einem Tiefpunkt von 8.366 Dollar zurück über die Marke von 9.000 geklettert. Aus charttechnischer Sicht bleibt der Kurs dennoch weiter angeschlagen. Die Widerstandsmarke von rund 9.300 Dollar könnte sich als hartnäckig herausstellen und den Kurs wieder gen Süden befördern.
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von Emden-Research.com
